
Beitrag im Panel „Advancing Basic Research through Critical Collaborations“ beim STS Hub 2025 (11.-14. März 2025)
Im Rahmen des STS Hub 2025 wurde im Panel Advancing Basic Research through Critical Collaborations diskutiert, wie kollaborative Forschungsformate nicht nur gesellschaftlich intervenieren, sondern auch grundlegende theoretische Impulse für die Science and Technology Studies (STS) liefern können. Die Konferenz stand unter dem Titel „Diffracting the Critical“ und widmete sich der Frage, wie Kritik in Zeiten multipler Krisen neu gedacht und praktiziert werden kann – relational, transdisziplinär und experimentell.
Im Vortrag wurde das transdisziplinäre Netzwerk Naturwissen am Museum für Naturkunde Berlin vorgestellt. Das Projekt versteht Naturwissen als relationalen Ort, der in der Auseinandersetzung zwischen Menschen, Materialien und Institutionen entsteht. Im Zentrum steht die Praxis des „Thinking with“ – ein Ansatz, der Wissensproduktion als gemeinschaftlichen und offenen Prozess begreift.
Weitere Informationen zur Konferenz gibt es hier: https://sts-hub.de/25/